Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fideikommiss
Fi|dei|kom|missunverkäufliches, unbelastbares und nur im Ganzen vererbliches Landgut
[<
lat.
fideicommissum
„auf Treu und Glauben anvertrauter Vermögensteil“, < lat.
fides,
Gen. fidei,
„Vertrauen, Glaube“ und committere
„übergeben, trauen“]
Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Vom Naturstoff zur Arznei
Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Kunst
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Ganz schön bizarr
Geologie im Zeitraffer
Warum das Wollnashorn verschwand
Reparatur an der Natur