Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Gut

Gut
n.
1.
nur Sg.
Besitz, Eigentum;
geistiges, irdisches G.; sein Hab und G.
sein Besitz
2.
Gegenstand des Besitzes;
bewegliche Güter
Möbel, Hausrat usw.;
liegende Güter
Gebäude, Grundeigentum;
fremdes, gestohlenes G.
3.
landwirtschaftlicher Betrieb
(Erb~, Pacht~); ein G. bewirtschaften; er lebt auf seinen Gütern
4.
Ware
(Eil~, Fracht~, Schütt~); Güter transportieren, verladen; verderbliche Güter
5.
Material zum Verarbeiten
(Mahl~)
6.
Kostbarkeit, Schatz;
das Kind ist sein höchstes G.
7.
Seew.
Gesamtheit der Taue und Seile
Wissenschaft

Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur

Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...