Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hereinbrechen
her|ein|bre|chen, <auch> he|rein|bre|chen 1.
beginnen, einsetzen;
die Nacht, die Dunkelheit brach herein
2.
über jmdn. oder etwas h.
jmdn. oder etwas plötzlich, unerwartet treffen;
ein Gewitter brach über uns herein; eine Katastrophe nach der andern brach über das Land herein

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...