Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hereinbrechen
her|ein|bre|chen, <auch> he|rein|bre|chen 1.
beginnen, einsetzen;
die Nacht, die Dunkelheit brach herein
2.
über jmdn. oder etwas h.
jmdn. oder etwas plötzlich, unerwartet treffen;
ein Gewitter brach über uns herein; eine Katastrophe nach der andern brach über das Land herein

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...