Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Homepage
Home|page〈; EDV〉
[hoʊmpɛıdʒ]
f.
, –
, –s
[–dʒız]
Startseite des Internetauftritts eines Unternehmens, einer Institution o. Ä.
[<
engl.
home
„Heim“ undpage
„Seite“]Homepage:
–Zeitalters. Das Wort wurde aus dem Englischen übernommen und setzt sich aus „Heim“, „Zuhause“ und „Seite“ zusammen. Es bezeichnet die Startseite eines Anbieters im Internet, die dazu dient, diesen in Texten und Bildern oder mittels anderer Medien vorzustellen. Die Homepage ist „Visitenkarte“ nicht nur von Unternehmen, Institutionen, Vereinen, sondern auch von Privatleuten. Mit der Ausbreitung des Internets in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts ist auch dieser Begriff allgemein gebräuchlich geworden. Dabei ist im Englischen die Assoziation des Worts zu „home, sweet home“ durchaus gewollt: die Homepage als Imagefaktor, der eine positive Einstellung zu dem jeweiligen Absender schaffen soll. Weitgehend synonym mit wird das Wort verwendet, das gleichfalls aus dem Englischen übernommen, in dieser Form allerdings eingedeutscht wurde (aus „Netz“ + „Stelle“, „Örtlichkeit“). Ganz wörtlich genommen bezeichnet eine , die sinnverwandt auch in der englischen Schreibweise vorkommt, also die Stelle, an der ein Anbieter im Internet zu finden ist.
ist ein Begriff des Internet
Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Wissenschaft
News der Woche 29.11.2024
Der Beitrag News der Woche 29.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.