Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

imaginär

ima|gi|när
Adj.
, o. Steig.
1.
nur in der Einbildung, der Vorstellung vorhanden, eingebildet
2.
Math.; in den Fügungen
~e Einheit
die Einheit 1;
~e Zahl
Vielfaches der imaginären Einheit
[< 
frz.
imaginaire
„unwirklich, eingebildet“, zu
lat.
imago
„Trug, Traumbild“]
Silizium, Tandem-Photovoltaik-Modul
Wissenschaft

Kristalle für mehr Sonnenstrom

Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Alt mach Neu

Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon