Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

klug

klug
Adj.
, klüger, am klügsten
1.
gescheit, einsichtsvoll, intelligent;
der Klügere gibt nach; ein ~er Kopf; aus etwas nicht k. werden
etwas nicht verstehen;
aus jmdm. nicht k. werden
jmds. Handlungsweise, Verhalten nicht verstehen
2.
gelehrig, verständig;
ein ~er Hund
3.
geschickt, diplomatisch, überlegt;
ein ~er Rat; ~es Vorgehen
,
Klug|heit
f.
,
, nur Sg.
Stahlwerk
Wissenschaft

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen

Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Reinigungsmittel
Wissenschaft

Schädlicher Putzmittelwahn

Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch