Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krokette
Kro|kẹt|tepaniertes, in Fett gebackenes, längliches Klößchen (aus Kartoffeln, Fleisch u. a.)
[<
frz.
croquette
„knusprig gebratenes Hackfleischklößchen“, zu croquer
„knabbern“, → Krokant
]
Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Alarmstufe Rot
Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Besuch aus dem All
Das Matrjoschka-Multiversum
Im Ring der Zeit
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil