Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kurve

Kr|ve
f.
1.
gekrümmte Linie, Krümmung, Biegung;
eine scharfe K.; die K. kratzen
ugs.
sich eilig, schnell entfernen;
die K. kriegen
ugs.
etwas gerade noch schaffen
2.
Math.
(gekrümmte oder gerade) Linie
3.
Pl.
~n
ugs.
Formen (des weiblichen Körpers)
[< 
lat.
curva,
Fem. von
curvus
„gekrümmt, gebogen“]
alter Mann hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Hände
Wissenschaft

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil

Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon