Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mohn
Mohn 1.
krautige, Milchsaft führende Pflanze mit vier Kronblättern
(Klatsch~, Schlaf~);
Syn. Mohnblume
2.
die kleinen bläulich schwarzen Samen der Fruchtkapsel des Schlafmohns (u. a. für Backwerk)
3.
→
Klatschmohn

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...