Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
niederhalten
nie|der|hal|ten 1.
am Boden, in geneigter Lage halten;
Zweige n.
2.
〈übertr.〉
unterdrücken, an der Bewegungsfreiheit hindern;
ein Volk n.
3.
〈übertr.; veraltend〉
zurückhalten;
seine Gefühle, ein Schluchzen n.

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Gemeinsam stark
Von Helden und Räubern
Lebensrettende Back-Story
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Auch Krabben fühlen Schmerz