Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Opening
Ope|ning〈〉
[oʊpənıŋ]
n.
, –(s)
, –s
1.
〈Lit.〉
in die Handlung einführende, die Hauptcharaktere beschreibende erste Szene eines Dramas oder Romans
2.
〈ugs.〉
Eröffnung, Anfang, Beginn, Erschließung
[<
engl.
opening
„Beginn, Öffnung“]
Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Ingenuity, der erste Helikopter auf dem Mars, hat gut 1.000 Tage lang die Erforschung des Planeten beflügelt. Auch andernorts im Sonnensystem wird der Flugverkehr zunehmen. von THORSTEN DAMBECK Es klang wie eine Todesanzeige, als das Wissenschaftsmagazin nature seinen Lesern im Februar 2024 mitteilte: „Ingenuity, das erste Gerät...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Geerbter Schutz
Mein Nachbar, der Grizzly
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Blitzschnell aufgeladen
Wasserstoff aus Bier und Schokolade