Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ostrazismus
Os|tra|zịs|mus, <auch> Ost|ra|zịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Volksgericht im alten Athen, auf Grund dessen ein Bürger verbannt werden konnte;
Syn. Scherbengericht
[<
griech.
ostrakismos
„Scherbengericht“ (Ostraka wurden als „Stimmzettel“ verwendet), → Ostrakon
]
Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Wissenschaft
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...