Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quästur
Quäs|tur 1.
〈im alten Rom〉
Amt des Quästors
2.
〈an Hochschulen; österr.〉
Kassenstelle
[<
lat.
quaestura
„Amt des Schatzmeisters“, zu quaestor
„Schatzmeister, Finanzbeamter“, urspr. „Verfolger und Ankläger in Kriminalsachen“, zu quaerere
„untersuchen, befragen“]
Wissenschaft
Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Mir ist so langweilig!
Als die Tage kürzer waren
Gewitzte Gebäudehüllen
Zufall oder Zusammenhang?
Ist KI wirklich intelligent?