Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

reißen

rei|ßen
V.
96
I.
mit Akk.; hat gerissen
1.
durch heftiges Ziehen trennen, zertrennen;
Papier r. (nicht schneiden); etwas in Stücke r.
2.
heftig, grob ziehen;
jmdn. an den Haaren r.; jmdn., etwas zu Boden, in die Höhe, zur Seite, in die Tiefe r.
3.
heftig und rasch wegnehmen;
jmdm. die Kleider vom Leibe r.; jmdm. etwas aus der Hand r.; Pflanzen aus dem Boden, Blätter vom Strauch r.; jmdn. aus dem Schlaf, aus seinen Träumen r.
übertr.
4.
durch heftiges Ziehen oder Stoßen entstehen lassen;
ein Loch in die Hose, die Mauer r.; der Nagel hat mir eine Wunde in die Haut, ins Bein gerissen
5.
Jägerspr.
mit den Reißzähnen totbeißen;
der Fuchs hat einen Hasen gerissen
6.
Gewichtheben
stemmen;
das Gewicht r.
7.
Hochsprung, Hürdenlauf
streifen und zum Fallen bringen;
die Latte, die Hürde r.
8.
veraltet
zeichnen
9.
in eine Metallplatte ritzen
II.
refl.; hat gerissen
1.
sich r.
durch heftiges Streifen an etwas sich verletzen;
ich habe mich (an dem Nagel) gerissen
2.
sich um etwas oder jmdn. r.
sich heftig bemühen, etwas zu bekommen oder jmdn. zu gewinnen;
die Leute rissen sich um die Ware; man reißt sich um ihn
III.
o. Obj.; ist gerissen
durch starken Zug entzweigehen;
das Seil ist gerissen; der Stoff, das Papier reißt leicht; jetzt reißt mir die Geduld!
übertr.
Luftschiffe
Wissenschaft

Die sanften Riesen kehren zurück

Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Schildkröte, Meer, schwimmend
Wissenschaft

Hilfe für das Plastik-Meer

In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon