Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stand
Stạnd 1.
〈nur Sg.〉
das (sichere) Stehen, Aufrechtstehen;
einen guten, sicheren S. haben; einen schweren S. bei jmdm. haben
sich gegen jmdn. schwer durchsetzen können;
in den S. springen
〈Turnen〉
springen und aufrecht zu stehen kommen
2.
Standort, Standplatz
(Taxi~, Schützen~)
3.
Verkaufs–, Ausstellungsplatz;
Gemüse am S. kaufen; der S. einer Firma auf der Messe
4.
Höhe zu einem bestimmten Zeitpunkt
(Sonnen~, Wasser~); der S. der Kurse
5.
〈nur Sg.〉
Beschaffenheit, Zustand;
der S. der Dinge; etwas auf den neuesten S. bringen; etwas ist in einem guten S.
etwas ist in einem guten Zustand;
im ~e
→ imstande;
in ~
→ instand;
zu ~e
→ zustande
6.
Betrag
(Kassen~)
7.
〈nur Sg.〉
gesellschaftliche, soziale Stellung
(Familien~); in den S. der Ehe treten
〈geh.〉
sich verheiraten
8.
Gesellschaftsschicht;
die höheren Stände; der dritte S.
das Bürgertum;
ein Mann von (hohem) S.
ein Adeliger;
unter seinem S. heiraten
9.
Berufsgruppe;
der S. der Handwerker
10.
〈Jägerspr.〉
a)
Ort, an dem sich Wild gerne aufhält
b)
Anzahl des in einem Revier vorhandenen Wildes
11.
kleiner, abgeteilter Raum in einem Stall
(Pferde~)
12.
〈schweiz.〉
Kanton

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...