Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
topfeben
tọpf|eben 〈
Adj.
, o. Steig〉flach, eben (wie die Unterseite eines Topfes);
eine ~e Landschaft

Wissenschaft
Wärme aus Wasser
Mit Techniken, die Energie aus Flüssen, Seen oder dem Abwasser-Kanalnetz schöpfen, lassen sich Wohnhäuser und Gewerbebetriebe beheizen. Das Potenzial ist enorm. von HARTMUT NETZ Wenn bislang von der Energiewende die Rede war, ging es fast immer um elektrischen Strom. Wärmeenergie war dagegen nur selten Thema. Das zeugt von einer...

Wissenschaft
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Die dunkle Seite des Mondes
Klimaneutral mit Zecken
News der Woche 04.10.2024
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Lithium von hier