Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verkleinern

ver|klei|nern
V.
1, hat verkleinert
Ggs.
vergrößern
I.
mit Akk.
kleiner machen;
ein Grundstück v.; ein Schriftstück beim Fotokopieren v.; ein Übel durch entsprechende Maßnahmen v.; einen Gegenstand verkleinert darstellen, abbilden
II.
refl.
sich v.
1.
kleiner werden;
die Geschwulst hat sich verkleinert
2.
übertr.
seinen Betrieb kleiner machen, eine kleinere Wohnung nehmen;
wir wollen, müssen uns v.
3.
übertr.
sich kleiner darstellen;
in diesem Brief verkleinerst du dich viel zu sehr
Biologie, Pflanzen
Wissenschaft

»Es entsteht Neues und Spannendes«

Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...

Wissenschaft

Zurück zu den Ursprüngen

Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon