Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Viola

Vi|o|la
f.
,
, len
Bratsche;
V. d'Amore
Geige mit 6 bis 7 Darmsaiten und je einer nur mitklingenden Metallsaite;
V. da Braccio
[bratʃɔ]
Armgeige, Bratsche;
V. da Gamba
Kniegeige, Gambe
[< 
ital.
viola
in ders. Bed., urspr. Sammelbegriff für mehrere Streichinstrumente, < 
altprov.
viola, viula,
zu
viular
„ein Zupf oder Blasinstrument spielen“]
alter Mann hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Hände
Wissenschaft

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil

Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Recycling, Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Recycling
Wissenschaft

Recyceln statt verbrennen

In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon