Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wackeln
wạ|ckeln 1.
〈hat gewackelt〉
(bei Berührung, Stoß) sich rasch hin und her oder auf und nieder bewegen, nicht fest stehen;
der Tisch wackelt
2.
〈hat gewackelt〉
sich bewegen, zittern;
bitte nicht w.! (beim Fotografieren); er schrie so laut, dass die Wände wackelten
〈ugs., scherzh.〉
; als die Bombe einschlug, wackelte das ganze Haus
3.
〈hat gewackelt〉
mit etwas w.
etwas bewegen;
mit der Hand beim Einschenken w.; mit den Ohren w. können; der alte Mann wackelt mit dem Kopf
der Kopf des alten Mannes zittert ständig
4.
〈hat gewackelt〉
unsicher sein, bedroht sein;
seine Stellung wackelt; sein Thron wackelt
5.
〈hat gewackelt〉
an etwas w.
a)
etwas in kurze, rasche Bewegung versetzen;
am Tisch w.
b)
etwas in Gefahr bringen;
an jmds. Position,
〈übertr.〉
Thron w.
jmds. Stellung in Gefahr bringen
6.
〈ist gewackelt〉
unsicher gehen
〈von kleinen Kindern, jungen Tieren〉
; durchs Zimmer, über den Hof w.

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Flug in die Zukunft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ein Viererpack aus Neutronen
Schlafprobleme