Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückweisen
zu|rụ̈ck|wei|sen I.
〈o. Obj.〉
nach hinten, rückwärts weisen;
der Pfeil, der Wegweiser weist zurück
II.
〈mit Akk.〉
1.
etwas z.
a)
etwas ablehnen, nicht annehmen, nicht erfüllen;
ein Angebot z.; eine Bitte, eine Forderung z.; einen Anspruch z.; eine Frage z.
sich weigern, eine Frage zu beantworten
b)
für falsch erklären;
eine Behauptung, einen Vorwurf z.
2.
jmdn. z.
jmds. Bitte, Gesuch, Anliegen nicht erfüllen
,
Zu|rụ̈ck|wei|sung

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Wissenschaft
Algen als Stickstofflieferanten
In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...