Wahrig Synonymwörterbuch
Hotel
Gasthaus, Gasthof, Pension, Fremdenheim, Gästehaus, Inn, Motel, Unterkunft, Herberge, Hospiz; abwertend: Absteige
Hotel: Von Absteigen und Herbergen
Ein Hotel ist ein größerer Betrieb für Unterkunft und Verpflegung von Gästen. Beschränkt sich die Verpflegung auf das Frühstück, spricht man von einem Hotel garni. Aus dem angelsächsischen Sprachraum kommt der Begriff Motel, der ein Hotel an Autostraßen (aus: motorists' hotel) bezeichnet, das über kleine Apartments und dazugehörige Garagen/Stellplätze verfügt. In einem Kurhotel sind Kurgäste während ihrer Heilbehandlung untergebracht. Der Begriff Luxushotel beschreibt den Standard des Quartiers. Eine eher einfache Unterkunft bezeichnet man als Gasthaus oder Gasthof. Hier kennzeichnet der Zusatz die Lage: Landgasthaus/–hof. Eher den Charakter eines Unterkunftsheims hat die Herberge, wobei dieser Begriff auch ganz allgemein als Synonym für Unterkunft oder Bleibe gebraucht wird.
Dient die Herberge als Quartier für Jugendliche auf Wanderungen oder Reisen nennt man sie Jugendherberge. Als Hospiz bezeichnet man ein ursprünglich von Mönchen eingerichtetes Übernachtungsheim vorwiegend in den Alpen; dieser Begriff wird allerdings auch für eine Sterbeklinik gebraucht.
Eher zweifelhaften Ruf hat ein Stundenhotel, hier werden die Zimmer nämlich stundenweise für Paare zum Geschlechtsverkehr oder zur Prostitution vermietet. Abwertend ist die Bezeichnung eines Hotels als (billige) Absteige oder Schuppen. Während das aus der ursprünglich neutralen Langform Absteigequartier entstandene Wort Absteige eine negative Beschreibung darstellt, ist der metaphorische Ausdruck (in einem Hotel) absteigen wiederum eine völlig neutrale Umschreibung für die Einquartierung. Er erinnert an die einstige Art des Reisens mit der Kutsche oder zu Pferd, wobei man tatsächlich an einer Station abstieg.
Dient die Herberge als Quartier für Jugendliche auf Wanderungen oder Reisen nennt man sie Jugendherberge. Als Hospiz bezeichnet man ein ursprünglich von Mönchen eingerichtetes Übernachtungsheim vorwiegend in den Alpen; dieser Begriff wird allerdings auch für eine Sterbeklinik gebraucht.
Eher zweifelhaften Ruf hat ein Stundenhotel, hier werden die Zimmer nämlich stundenweise für Paare zum Geschlechtsverkehr oder zur Prostitution vermietet. Abwertend ist die Bezeichnung eines Hotels als (billige) Absteige oder Schuppen. Während das aus der ursprünglich neutralen Langform Absteigequartier entstandene Wort Absteige eine negative Beschreibung darstellt, ist der metaphorische Ausdruck (in einem Hotel) absteigen wiederum eine völlig neutrale Umschreibung für die Einquartierung. Er erinnert an die einstige Art des Reisens mit der Kutsche oder zu Pferd, wobei man tatsächlich an einer Station abstieg.

Wissenschaft
Tomatensaft nur im Flugzeug
Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...