{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
25 Jahre PISA-Studie: Warum schneiden wir so schlecht ab?
Wie gesund ist Tiefkühlkost?
Grönland und die USA: Eine Beziehung mit langer Geschichte
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Seiher
Seiher
Sei
|
her
〈
m.
5
; landsch.
〉
Tuch, Gerät zum Seihen, Sieb, Filter; <auch> Seihe
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Seihe
Seihe
Sei
|
he
〈
f.
11
〉
1. → Seiher 2. geseihte Flüssigkeit
Wahrig Synonymwörterbuch
seihen
seihen
filtern, durchseihen, durchsieben, klären, durch den Filter laufen lassen, filtrieren, durchgießen
;
fachsprachl.:
kolieren
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
seihen
seihen
sei
|
hen
〈
V.
1
, hat geseiht; mit Akk.
〉
sickern lassen, rinnen, fließen lassen, filtern; Syn.
〈
landsch.
〉
seigen, seigern
Wahrig Synonymwörterbuch
durchsieben
durchsieben
filtern, filtrieren, sieben, klären, durch den Filter/das Sieb laufen lassen, seihen, durchseihen
Wahrig Synonymwörterbuch
filtern
filtern
filtrieren, sieben, durchsieben, klären, durch den Filter/das Sieb laufen lassen, seihen, durchseihen
Wahrig Synonymwörterbuch
sieben
sieben
durch das Sieb schütten, durchsieben, seihen, durchseihen, passieren
aussondern, auswählen, auslesen, aussuchen, trennen, sondern, selektieren
Wahrig Fremdwörterlexikon
kolieren
kolieren ko
|
lie
|
ren
〈
V.
〉
(durch ein Tuch) seihen [
<
lat.
colare
»durchseihen«
]
Wahrig Herkunftswörterbuch
Kascha
Kascha russ. Buchweizengrütze ♦ aus russ. kascha „Grütze“, urverwandt mit litau. koschti „Geseihtes“, zu litau. koschiu „seihen“
Wahrig Fremdwörterlexikon
filtern
filtern f
ị
l
|
tern
〈
V.
〉
1 mit einem Filter trennen; Flüssigkeit von festem Stoff ~; Lichtstrahlen, Schwingungen ~ 2 klären, seihen; Kaffee ~
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
seigen
seigen
sei
|
gen
〈
V.
1
, hat geseigt; landsch.
〉
→ seihen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Seihtuch
Seihtuch
Seih
|
tuch
〈
n.
4
〉
Tuch zum Seihen, Filtertuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Perkolation
Perkolation ein Lösungsverfahren zur Gewinnung pflanzlicher Wirkstoffe ♦ aus lat. percolatio, Gen. -onis, „das Durchseihen“, zu lat. percolare „durchseihen“, aus lat. per „hindurch“ und lat. colare „seihen“
Wahrig Synonymwörterbuch
schwafeln
schwafeln
ugs. für:
dummes Zeug/unüberlegt reden, einherreden, schwatzen, daherreden, schwadronieren
;
ugs.:
faseln, quasseln, plappern, palavern, daherschwätzen, quatschen, drauflosreden, babbeln
labern, Phrasen...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kolieren
kolieren
ko
|
lie
|
ren
〈
V.
3
, hat koliert; mit Akk.
〉
durch ein Tuch seihen [
<
lat. colare „durchseihen“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kascha
Kascha
K
ạ
|
scha
〈
f. ,
–
, nur Sg.
〉
russische Buchweizengrütze [
<
russ. kascha „Grütze“, urverwandt mit litau. koschti „Geseihtes“, zu koschiu „seihen“]
1
2
Filter auswählen
zurücksetzen
Artikel
Artikel
Audio
Audio
Bilder
Bilder
Lexika
Lexika
Videos
Videos