Wahrig Herkunftswörterbuch
Narr
1.
lustige Person
2.
einfältiger Mensch
♦
mhd.
narre, ahd.
narro; die Herkunft des Wortes ist nicht geklärt, allerdings ist es nur im deutschen Sprachraum aufzufinden; das zugehörige Verb vernarren
ist erst seit neuhochdeutscher Zeit in Gebrauch und bedeutet „sich verlieben“
Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...