Wahrig Herkunftswörterbuch
Sherry, Jerez
ein Dessertwein
♦
engl.
sherry, ältere Form engl.
sherries (die irrtümlich als Plural verstanden wurde, daher Wegfall des s), nach der Stadt Jerez (früher Xeres) de la Frontera in Südspanien, dem Herstellungsort, aus lat.
oppidum Caesaris „Stadt Caesars“
Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Wissenschaft
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Wie lebten Pterosaurier, wenn sie nicht in der Luft unterwegs waren? Diese Frage beleuchtet nun eine Untersuchung der Hände und Füße zahlreicher Arten aus der gesamten Entwicklungsgeschichte der Flugechsen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die frühen Vertreter noch an das Klettern in Bäumen angepasst waren, während spätere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Kindern das Leben retten
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Trickreiche Tropfen
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Die Mondtäuschung