Wahrig Herkunftswörterbuch
Symptom
Zeichen, Kennzeichen, Merkmal
♦
aus
griech.
symptoma „Zufall, Begebenheit; Unfall, Unglück“; zu sympiptein „zusammenfallen, zusammentreffen, sich ereignen“, aus sym– (in Zus. vor p für syn) „zusammen, mit“ und piptein „fallen, stürzen, in etwas geraten“
Wissenschaft
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops auf die Spur gekommen: Sie konnten die Zusammensetzung der Gashülle des Neptun-ähnlichen Planeten genauer aufklären und dabei vor allem einen sehr niedrigen Gehalt an Methan...

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Multitalent Kohlenstoff
Gehirn aus der Petrischale
Klimawandel im Rückspiegel
Reisen zu Dunklen Orten
Die Quanten-Arena