Wahrig Herkunftswörterbuch
Toxikum
Gift
♦
aus
lat.
toxicum „Pfeilgift, Gift“, aus griech.
toxikon „Pfeilgift“, zu griech.
toxon „Bogen, Pfeil, Bogen und Pfeile“; manche Naturvölker rieben die Spitzen ihrer Pfeile mit einem aus Pflanzen oder von Schlangen gewonnenen Gift ein
Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...