Wahrig Herkunftswörterbuch
Abrogation
Abschaffung, Aufhebung (eines Gesetzes), Zurücknahme (eines Auftrages)
♦
aus
lat.
abrogatio, Gen.
-
onis, „Abschaffung, Aufhebung eines Gesetzes“, zu lat.
abrogare „abschaffen, aufheben“, aus lat.
ab „weg“ und lat.
rogare „beantragen“ (z. B. ein Gesetz)
Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...

Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Die neuen Softies
Die Kraft der Wellen
Die Nano-Zitze
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen