Wahrig Herkunftswörterbuch

Air

1.
Aussehen, Haltung, Benehmen
frz.
air „Luft; Aussehen, Äußeres, Miene, Benehmen, Haltung“, aus
lat.
aer „Luft; mit der Luft zugeführte Witterung“; der Bedeutungswandel ist über die Brücke „uns umgebende Luft, die einen Menschen umgebende Atmosphäre, Dunstkreis eines Menschen“ zu erklären, woraus sich dann „Erscheinungsbild, Gehaben, Benehmen“ ergab
2.
liedartiges, melodisches Musikstück
frz.
air „Melodie, Lied, Singweise“, aus
ital.
aria „Lied“, aus
lat.
aer,
Gen.
aeris,
„Luft, Luftzug, Hauch“
Alzheimer
Wissenschaft

Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?

Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon