Wahrig Herkunftswörterbuch
Assisen
in Frankreich und der Schweiz:
Schwurgericht sowie dessen Sitzungen
♦
aus
frz.
assise in denselben Bedeutungen, zu frz.
assis „sitzend“, zu frz.
asseoir „hinsetzen“, frz.
s'asseoir „sich setzen“, aus lat.
assidere „als Helfer, Berater neben jmdm. sitzen, zur Seite sitzen oder stehen“, aus lat.
as– (in Zus. vor s für ad) „bei, zu hin“ und lat.
sedere „sitzen“
Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...