Wahrig Herkunftswörterbuch

baumeln

schwingend hängen, schaukeln
zur Herkunft dieses seit dem 17. Jh. gebräuchlichen Wortes gibt es verschiedene mögliche Erklärungen; einerseits könnte es eine regionale Form des Wortes bammeln in einer lautmalerischen Variante sein, andererseits wird vermutet, dass es von Baum abgeleitet wurde und im Sinne von „am Baum hängen und schaukeln“ verstanden werden kann
Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Ernährungsstudien, Ernährung
Wissenschaft

Die Krux mit den Studien

Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.

Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon