Wahrig Herkunftswörterbuch
Bekassine
Sumpfschnepfe
♦
aus
frz.
bécasson, bécassin, Verkleinerungsform von frz.
becasse „Schnepfe“, aus frz.
bec „Schnabel“ und agace, ältere Form frz.
agasse „Elster“
Wissenschaft
Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Auf der Stresswelle
Digitale Alternativen
Die Mondtäuschung
Molekularer Ententanz
Designerbabys aus dem Labor