Wahrig Herkunftswörterbuch
Bipede
Zweifüßer, zweifüßiges Tier
♦
aus
lat.
bipes, Gen.
bipedis, „zweifüßig, Zweifüßer“, aus lat.
bis „zweimal“ und lat.
pes, Gen.
pedis, „Fuß“
Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzenssache
Mythos Varusschlacht
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Rückkehr zum Mond
News der Woche 14.06.2024
Stätte des Fortschritts