Wahrig Herkunftswörterbuch

Büffel

Rinderart
der Name des Tiers ist eine Entlehnung aus
frz.
buffle „Büffel“, das seinerseits über
lat.
bubalus „Büffel“ auf
griech.
boúbalos „Gazelle“ zurückgeht; einer Bildung zu bous „Rind“; die ursprüngliche Bedeutung war also in etwa ein „rindsähnliches Tier“; der Büffel wurde hauptsächlich für schwere Landarbeit eingesetzt, daher auch büffeln in der Bedeutung „hart arbeiten, lernen“
Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Geschlechtschromosomen
Wissenschaft

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen

Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon