Wahrig Herkunftswörterbuch
dedizieren
widmen, schenken
♦
aus
lat.
dedicare, urspr. „aus der Überlieferung mitteilen, kundtun, erklären“, dann in der Religionssprache auch „weihen, feierlich zueignen, widmen“, aus lat.
de „von her“ und lat.
dicare „feierlich verkündigen“, Intensivum zu lat.
dicere „sagen, erklären“
Wissenschaft
Die größten Strukturen im Weltraum
Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...

Wissenschaft
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Der Gesang der Buckelwale wird von Generation zu Generation kulturell weitergegeben. Zwei Studien zeigen nun, dass die Struktur des Walgesangs den gleichen linguistischen Grundregeln folgt wie menschliche Sprachen. Ähnlich wie unsere Sprache aus Sätzen, Wörtern und Silben besteht, sind auch die Walgesänge hierarchisch...