Wahrig Herkunftswörterbuch

Deichsel

Zugvorrichtung
mhd.
dihsel,
ahd.
dihsala; die Bezeichnung geht zurück auf
germ.
*þihslo „Deichsel“; wahrscheinlich zurückzuführen auf
idg.
*teng „ziehen“, auch in
lat.
temo und
altengl.
þixl in ders. Bed.; die Deichsel wurde demnach nach ihrer Funktion als Zugvorrichtung benannt; hierzu:
deichseln
(seit dem 19. Jh. belegt)
[Info]
Höhleneingang
Wissenschaft

Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren

Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sonnenfinsternis in Maria Toast

Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]

...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon