Wahrig Herkunftswörterbuch
Diphthong
Zwielaut, z. B. ei, au
♦
aus
griech.
di– „zweifach“ und griech.
phthoggos „Ton, Laut“
Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bedrohliche Pilze
Die Müllabfuhr im Kopf
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Einstein und der Tellerwäscher
Ein Zwilling der Zelle
Wasserstoff wie Erdgas fördern