Wahrig Herkunftswörterbuch
dissolubel
auflösbar, löslich, schmelzbar, zerlegbar
♦
aus
lat.
dissolubilis in ders. Bed., zu lat.
dissolvere „auflösen, zerlegen“, aus lat.
dis– „auseinander“ und lat.
solvere „lösen“
Wissenschaft
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Kampf dem „Hicks“!
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf