Wahrig Herkunftswörterbuch

extra

1.
zusätzlich
2.
besonders, für sich
3.
außergewöhnlich
lat.
extra (eigtl. extera) „außen, außerhalb“, zu
lat.
exter(us) „außen befindlich, außerhalb“, aus
lat.
ex „aus, heraus“ und Nachsilbe terus, die die Stellung, Lage bezeichnet, etwa im Sinne von „befindlich“
Lithium, MEET
Wissenschaft

Stätte des Fortschritts

Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...

Wasserstoff
Wissenschaft

Wasserstoff wie Erdgas fördern

In Nordfrankreich haben Forscher offenbar etwas gefunden, das es eigentlich nicht geben sollte: große natürliche Wasserstoff-Reservoire unter der Erde. Dieser „weiße“ Wasserstoff könnte die klimaneutrale Zukunft Europas enorm voranbringen. von ULRICH EBERL Lange galt es als gesichertes Wissen: Wasserstoff ist zwar das häufigste...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon