Wahrig Herkunftswörterbuch
Facette
frz.
facette „Seitenfläche, kleine Rautenfläche“, eigtl. „kleine Oberfläche“, Verkleinerungsform von frz.
face „Oberfläche, Vorder–, Außenseite, Gesicht“, aus vulgärlat.
facia, lat.
facies „äußere Erscheinung, Äußeres, Gesicht“
Wissenschaft
Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...