Wahrig Herkunftswörterbuch
Florin
1.
frz. Bez. für:
Gulden
2.
früher Münze in Großbritannien
♦
aus
ital.
Fiorino, Bez. einer Goldmünze, die im 13. Jh. zuerst in Florenz geprägt und von vielen Staaten nachgeahmt wurde, mit einer Lilienblüte, dem Stadtsymbol von Florenz, und der Inschrift Florentia, zu ital.
fiore „Blume, Blüte“, aus lat.
flos, Gen.
floris, „Blume“
Wissenschaft
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...

Wissenschaft
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Nicht nur wir Menschen haben es bei der Geburt schwer: Auch bei Schimpansen ist der Geburtskanal enger als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie anhand dreidimensionaler Modelle der Beckenanatomie bei Schimpansen und Menschen. Bisher ging man davon aus, dass die schwere Geburt bei Menschen vor allem durch unseren aufrechten...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gutes Bauchgefühl
Aus Alt mach Neu
Die Champions vom Rhein
News der Woche 26.07.2024
Rettung für kostbare Wracks
Konvergent oder kontingent?