Wahrig Herkunftswörterbuch
Hektik
1.
chronisches Fieber und Abmagerung
2.
fieberhafte, eigentlich: krankhaft gesteigerte Betriebsamkeit
♦
aus
griech.
hektikos „einen Zustand, eine Körperbeschaffenheit betreffend, sich in einem anhaltenden Zustand befindend“, zu griech.
hexis „Zustand, Beschaffenheit“, zu griech.
echein „in einem Zustand sein, sich verhalten“
Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Die weiße Welt
Aufschlussreicher Komet
Einstein und die Lichtmauer
Heiße Flecken in der Tiefsee
Wettlauf zu Europa