Wahrig Herkunftswörterbuch
Horde
1.
ungezügelte Schar, Kriegsschar
2.
bei Naturvölkern:
Gruppe von Familien
♦
aus
russ.
orda „Menschenmenge“, auch „Tatar“, altruss.
orda „Hauptquartier des Khans“, aus türk.
ordu „Kriegslager“, aus tatar.
urdu „Hof, Lager; Menschenhaufe“, zu urmak „schlagen“![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_1800w/public/wissenschaft_de_imgs/news_der_woche_10_2024_10_18.jpg.webp?itok=qpkKQ_jQ)
Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
![Feststoffbatterien](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_1800w/public/wissenschaft_de_imgs/04_laif-21634994-HR_346B5B4C-5A16-484D-BEC5-02E1C9D9C78D-e1718887494580.jpg.webp?itok=bWPPEcqb)
Wissenschaft
Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...