Wahrig Herkunftswörterbuch
imprägnieren
mit einem Schutzmittel gegen Feuchtigkeit tränken
♦
aus
lat.
impraegnare „schwängern“, aus lat.
im– (in Zus. vor p statt in, hier nur verstärkend) „in hinein“ und lat.
praegnans, praegnas „schwanger, trächtig, voll, strotzend“, zu lat.
praegnare „schwängern“, zu lat.
prae „vor“ und lat.
gnasci, Nebenform von lat.
nasci „geboren werden“
Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...