Wahrig Herkunftswörterbuch
Isothere
Verbindungslinie zwischen Orten gleicher mittlerer Sommertemperatur
♦
aus
griech.
isos „gleich“ und griech.
thereia „Sommer(zeit)“, zu griech.
theros „Wärme, warme Jahreszeit, Sommer(zeit)“
Wissenschaft
Verkannte Artefakte
Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Portrait eines Außenseiters
Haus unter Strom
Streitbare Theoretiker
Einstein und die Lichtmauer
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?