Wahrig Herkunftswörterbuch
Jacketkrone
Zahnkrone, die den spitz zugeschliffenen erkrankten Zahn wie ein Mantel oder eine Jacke umgibt
♦
engl.
jacket „Jacke“, in der Technik „Mantel, Muffe“, Ableitung von engl.
jack „ärmelloser Mantel“, aus altfrz.
jaque in ders. Bed., aus dem Vornamen altfrz.
Jacques „Jakob“, der im 14. Jh. zugleich Spitzname für den frz. Bauern war, und die Bauern trugen damals häufig solche Mäntel
Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...