Wahrig Herkunftswörterbuch
Jazz
aus kultischen, Tanz– und Arbeitsliedern der Afroamerikaner hervorgegangener, von der Musik der Weißen beeinflusster Musizierstil
♦
im
amerikan.
Slang bedeutet jazz außer dem Musizierstil auch „Animiertheit, Schmiss, Schwung“ sowie „Geschlechtsverkehr“, als Adjektiv „animalisch, aufreizend“, amerikan.
jazzy „wild, erregend“, amerikan.
to jazz „sich ins Zeug legen, Geschlechtsverkehr haben“; dies alles deutet auf die Rhythmik und Dynamik dieser Musik hin, es ist jedoch nicht sicher, ob das Wort aus dem amerikan. Slang stammt und auf die als sexuell aufreizend empfundene Musik übertragen wurde (die zuerst in Bordells und billigen Tanzlokalen gespielt wurde), oder ob es seinen Ursprung im Jargon der afroamerikan. Bevölkerung hat, sich dann in die genannten Bedeutungen aufsplitterte und schließlich auf die Musik übertragen wurde
Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Wissenschaft
Eine doppelte Überraschung
Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...