Wahrig Herkunftswörterbuch
Kataplexie
Schreckstarre, Lähmung vor Schreck
♦
aus
griech.
kataplexis „Schrecken, Bestürzung“, zu griech.
kataplessein „niederschlagen, erschrecken“, aus griech.
kata „nieder“ und griech.
plessein „schlagen“; es kommt dabei zu plötzlichem Spannungsverlust der Muskeln, z. B. Einknicken der Beine oder Umsinken
Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die große Lücke
Standheizung
Auf der Suche nach Lebensspuren
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Bergbau im All
Wie unsere klassische Welt entsteht