Wahrig Herkunftswörterbuch
Keramik
1.
Herstellung von gebrannten Tonwaren
2.
Gegenstand aus gebranntem Ton
♦
aus
griech.
keramikos, kerameous „aus Ton, irden“, zu griech.
kerameia „Töpferei, Töpferkunst“, zu griech.
keramos „Töpfererde, Ton; irdenes Gefäß“, weitere Herkunft nicht bekannt
Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
Perfect Timing
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Wie alt sind die Sterne?
Klonen für den Arterhalt
Weiß oder rot?