Wahrig Herkunftswörterbuch

Kresse

Kreuzblütlerpflanze
mhd.
kresse,
ahd.
kresso, krasso; die Bezeichnung beruht auf
westgerm.
*krasjo „Kresse“, das auch in
altengl.
cressa bezeugt ist; die weitere Herkunft ist unklar, vielleicht besteht eine außergermanische Verwandtschaft mit
lett.
griêzîgs „scharf“, dann würde die Benennung der Kresse auf dessen scharfen Geschmack gründen
Wissenschaft

Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit

Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Kohlendioxid, Moor, Moore
Wissenschaft

Moore fürs Klima

Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon