Wahrig Herkunftswörterbuch

Kurpfuscher
Ein Kurpfuscher ist ein Arzt, der ohne ärztliche Vorbildung und behördliche Genehmigung Kranke mit zweifelhaften volksheilkundlichen Methoden zu kurieren versucht. Der Bestandteil Kur, der auch in Kurhalle, Kurbad, Kurschatten oder Kneippkur auftaucht, stammt dabei vom
lat.
Wort cura „Sorge, Pflege“, von dem über lat. curare das Verb kurieren „heilen“ abgeleitet ist. Die Herkunft von pfuschen ist nicht endgültig geklärt. Das erst im 16. Jahrhundert aufgekommene Wort wird nach einer Deutung zu der Interjektion futsch oder pfutsch gestellt, die selbst als futsch zu einem Wort mit der Bedeutung „kaputt, verloren“ geworden ist und ursprünglich beim Zerreißen eines Stoffes o. Ä. verwendet wurde.
Labormaus
Wissenschaft

Wie übertragbar sind Tierversuche?

In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...

Klimagas
Wissenschaft

Reparatur an der Natur

Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon